Wirkstoffe:
- Der Ardap Fogger enthält die Wirkstoffe Permethrin und Pyriproxifen sowie Piperonylbutoxid als Synergist.
- Permethrin tötet schnell und zuverlässig das Ungeziefer ab, während Pyriproxyfen (Wachstumshemmer) den biologischen Entwicklungszyklus unterbricht.
- Somit werden alle Stadien der Entwicklung über 6 Monate lang wirksam bekämpft.
Beschreibung
- Zur Ungeziefer- und Flohbekämpfung, sowie deren Eier, Larven und Puppen bis zu 6 Monaten
- Vernebelt die Umgebung mit nur einem Knopfdruck
- Zur Anwendung in der Tierhaltung
- Der Ardap Fogger hilft zuverlässig gegen alle Arten von Fliegen, Zweiflüglern sowie weiteren Insekten wie Flöhe, Zecken, Milben, Läuse, Schaben, Motten, Spinnen usw.
- Zur Anwendung in Taubenschlägen, Vogelräumen, Tierbehausungen, Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft etc.
- Der Ardap Fogger enthält die Wirkstoffe Permethrin und Pyriproxifen sowie Piperonylbutoxid als Synergist.
- Permethrin tötet schnell und zuverlässig das Ungeziefer ab, während Pyriproxyfen (Wachstumshemmer) den biologischen Entwicklungszyklus unterbricht.
- Somit werden alle Stadien der Entwicklung über 6 Monate lang wirksam bekämpft.
Sicherheitsdatenblatt

Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt, welches Sie hier downloaden können:
- Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung nach CLP Verordnung
Gefahreinstufung mit Gefahrenpiktogramm (GHS)
GHS 02 Flamme
GHS 07 Ausrufezeichen
GHS 09 Umwelt
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H220: Extrem entzündbares Gas.
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.Sicherheitshinweise (P-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Sonstige Gefahren
- Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB bewertet sind.
Notfallnummern:
- Berlin: Giftnotruf Berlin
Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UGNotruf: 030 192 40
Telefax: 030 450 569 901 (Keine Notfall-Anfragen!)
E-Mail: giftnotruf@charite.de
Internetadresse: Giftnotruf Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Mottenklebefalle IMM+4 gegen Lebensmittelmotten
Protect Home FormineX Ameisenspray
Provoke Lockstoffgel für Mäuse
FENDONA 60 EC plus 














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.