Beschreibung
- 500 ml Dose anwendungsfertiges Aerosol
- Zur Bekämpfung von Bettwanzen, Ameisen, Schaben, Roten Vogelmilben, Flöhen, Zecken u.a. kriechenden Schadinsekten. Wirkt u.a. biophysikalisch durch Dehydration der Insekten. Breites Wirkungsspektrum – keine Resistenzbildung.
Lange Wirkungsdauer und Schutz vor Neubefall. Geeignet für alle sensiblen Bereiche.
Kein Stauben und gute Haftung auch auf vertikalen Flächen. - Verpackungseinheit: Karton
- 12 Dosen
- Verkaufseinheit: Karton
- Gewicht 6kg
Wichtige Daten
- Handelsbezeichnung: Aco.spray SI PLUS
- Zulassungsnummer: baua: Reg-Nr. N-80753
Biozid-Zulassungsnummer DE: DE-0023456-18 - Wirkstoff: Geraniol
Sicherheitsdatenblatt
Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt, welches Sie hier downloaden können:
Bei Bekämpfung gegen die rote Vogelmilbe auch für nichtberufsmäßige Anwender zugelassen.
Bei Bettwanzenbekämpfung nur für Berufsmäßige Verwender! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass sie ein Berufsmäßiger Verwender sind:
- mit Sachkundenachweis gemäß Anhang I, Nr. 3 Gefahrstoffverordnung
- mit Sachkundenachweis gemäß Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
- mit Sachkundenachweis gemäß §4 Tierschutzgesetz
- Verwender mit besonderen Sachkenntnissen (Zertifikat der Teilnahme an einer Schulung)
Sie werden hiermit darüber aufgeklärt, dass die Verwendung durch nicht-sachkundige oder private Verwender gemäß § 26 Chemikaliengesetz in Verbindung mit § 16 Absatz 3 Gefahrstoffverordnung mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie uns weiterhin, das sie das bestellte Produkt in erlaubter Weise verwenden sowie alle rechtlichen Voraussetzungen hierfür erfüllen werden und das sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Wir senden Ihnen ein Informationsblatt über die mit dem Verwenden des Produkts verbundenen Gefahren sowie über die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim bestimmungsgemäßen Gebrauch und für den Fall des unvorhergesehenen Verschüttens oder Freisetzens sowie über die ordnungsgemäße Entsorgung zu.
Kennzeichnung nach CLP Verordnung
Gefahreinstufung mit Gefahrenpiktogramm (GHS)
GHS 02 Flamme
GHS 07 Ausrufezeichen
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss
aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzten.
P501 Inhalt/ Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Sonstige Gefahren
- Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Notfallnummern:
- Berlin: Giftnotruf Berlin
Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UGNotruf: 030 192 40
Telefax: 030 450 569 901 (Keine Notfall-Anfragen!)
E-Mail: giftnotruf@charite.de
Internetadresse: Giftnotruf Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Robert S. –
Wirkt meiner Erfahrung nach langfristig und zuverlässig!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen