Beschreibung
- Stäubepräparat zur Bekämpfung von kriechendem Ungeziefer, Hygieneschädlingen und Lästlingen wie Ameisen, Silberfischchen, Schaben, Rote Vogelmilbe im häuslichen Umfeld und im Stall
Zusammensetzung:
- InsectoSec® besteht zu 100 % aus Siliciumdioxid/Kieselgur (CAS-Nr. 61790-53-) auch Diatomeenerde genannt.
- Diatomeenerde ist eine natürliche amorphe (nicht-kristalline) Kieselgur aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen.
- Bei Beachtung der Gebrauchsanleitung sind keine negativen Effekte bekannt.
Wirkungsweise:
- Schädlinge und Lästlinge stäuben sich durch ihre Eigenaktivität selbst ein, bzw. werden bei der Anwendung eingestäubt.
- Der Wirkstoff führt zum Herauslösen von Kutikulafetten und zur Dehydrierung der Insekten.
- Sie sterben nach wenigen Stunden.
- Resistenzen sind bisher nicht bekannt.
Anwendung:
- Das Produkt kann bei Bedarf auch mit Wasser angemischt und gesprüht werden.
- Dazu empfiehlt der Hersteller eine 16%ige Lösung – also 160 g InsectoSec® gemischt mit 840 g Wasser.
- Da InsectoSec® mineralisch ist, mischt es sich sehr leicht mit Wasser, setzt sich aber auch schnell wieder ab.
- Bei der Anwendung muss beachtet werden, dass die Lösung immer gut gemischt bleibt.
Anwendungsbereich:
-
-
- Insektizid und Akarizid zum Einsatz im häuslichen Umfeld und im Stall (im leeren und belegten Geflügelstall) gegen Schädlinge und Lästlinge wie Ameisen, Silberfischchen, Kellerasseln, Flöhe, Rote Vogelmilbe, Schadkäferarten wie Getreideschimmelkäfer, Kugelkäfer etc.
-
Wichtige Daten
- Handelsbezeichnung:
- Zulassungsnummer:
- Wirkstoff:
Sicherheitsdatenblatt

Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt, welches Sie hier downloaden können:
- Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung nach CLP Verordnung
Gefahreinstufung mit Gefahrenpiktogramm (GHS)
- keins
Signalwort:
- Keins
Gefahrenhinweise (H-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- Keins
Sicherheitshinweise (P-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- Keins
Sonstige Gefahren
- Keine
Notfallnummern:
- Berlin: Giftnotruf Berlin
Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UGNotruf: 030 192 40
Telefax: 030 450 569 901 (Keine Notfall-Anfragen!)
E-Mail: giftnotruf@charite.de
Internetadresse: Giftnotruf Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin

FENDONA 60 EC plus
Nagerköderstation Ratte Colkim Ristorat
Pheromon XLure gegen Lebensmittelmotten Farbe: Gelb
Schlagfalle Ratte KNESS Plastik
Klebeböden schmal für Mottentrichterfalle (25 Stk.)
Nagerköderstation APOLLO Ratte
Finicon Klebefalle für Insekten 3 x 3 Stk
ADVION® Schabengel
Killgerm Papierfischchen Monitor Klebefalle 10x2 Stk.
Ardap Fogger
Trigger Bait Gun Gelpistole
Neudorff Sugan Wühlmausfalle
Schlagfalle Maus VICTOR 4er Set











Franz S. (Verifizierter Käufer) –
Alles bestens
Adam K. (Verifizierter Käufer) –
Alles war in Ordnung. Gerne wieder.