Beschreibung
- Outcast®Ameisengelköder – gebrauchsfertige Köderstationen zur Anwendung im Innen- und Außenbereich, d.h.in und um Wohnhäusern, Terrassen, private Gärten in Wohnbereichen durch die allgemeine Öffentlichkeit. Zur Bekämpfung der schwarzen Wegameise, schwarzen Gartenameise und Lasius niger.
- Gebrauchsfertiger Gelköder – zugelassen für die breite Öffentlichkeit
- Sichere Handhabung
- Hoch attraktive KödermatrixEnthält Indoxacarb – der bisher einzige Wirkstoff aus der Gruppe der Oxadiazine, der bis jetzt noch nicht im
Home Pest Bereich eingesetzt wird - Neuartiger Wirkmechanismus: Das Insektizid wird durch den Stoffwechsel der Ameise bioaktiviert. Dies ermöglicht eine zielgerichtete
Schädlingsbekämpfung und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Insektiziden. - Günstiges Umweltprofil
- Ein Produkt, das aus einer bewährten professionellen Formulierung stammt
Anwendung / Dosierung:
1-5 Köderstationen pro 40 m² in Bereichen, in denen Ameisen aktiv sind (um eine maximale Anwendungsmenge von 0,5 g Gelköder pro m² zu erreichen). Köderstationen müssen nach mehr als 7 Tagen ersetzt werden.
Wichtige Daten
- Handelsbezeichnung: Outcast ® Ameisengelköder
- Zulassungsnummer:
- Biozid-Zulassungsnummer DE: DE-2012-MA-18-00001
- Biozid-Zulassungsnummer AT: AT/2012/Z/00036/18
- Wirkstoff: 0,5 g/kg Indoxacarb
Sicherheitsdatenblatt
Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt, welches Sie hier downloaden können:
Nur für gewerbliche Verwender! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass sie ein gewerblicher Verwender sind.
Kennzeichnung nach CLP Verordnung
Gefahreinstufung mit Gefahrenpiktogramm (GHS)
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
Signalwort:
- Keins
Gefahrenhinweise (H-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- keine
Sicherheitshinweise (P-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen.
Sonstige Gefahren
- Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder
höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Notfallnummern:
- Berlin: Giftnotruf Berlin
Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UGNotruf: 030 192 40
Telefax: 030 450 569 901 (Keine Notfall-Anfragen!)
E-Mail: giftnotruf@charite.de
Internetadresse: Giftnotruf Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.