Beschreibung
- auf Wasserbasis
- mit Zitronenduft
- hervorragende Sofort-und Langzeitwirkung
- fliegende und kriechende Insekten in Bio- und Mülltonnen
- Die Deckelinnenseite sowie die Innenräder der Tonne besprühen bis ein Belag sichtbar ist.
Wichtige Daten
- Handelsbezeichnung: KILLGERM Mülltonnenspray
- Zulassungsnummer: N-59098
- Wirkstoff: Permethrin 7,26 g/kg, Chrysanthemum cinerariaefolium, ext. 0,78 g/kg, Tetramethrin 0,73 g/kg
Sicherheitsdatenblatt
Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt, welches Sie hier downloaden können:
Kennzeichnung nach CLP Verordnung
Gefahreinstufung mit Gefahrenpiktogramm (GHS)
GHS 02 Flamme
GHS 09 Umwelt
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. - H220 Extrem entzündbares Gas.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze) Kennzeichnungselemente gemäß EU1272/2008
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Sonstige Gefahren
- ∙ Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
∙ PBT: Nicht anwendbar.
∙ vPvB: Nicht anwendbar.
Notfallnummern:
- Berlin: Giftnotruf Berlin
Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UGNotruf: 030 192 40
Telefax: 030 450 569 901 (Keine Notfall-Anfragen!)
E-Mail: giftnotruf@charite.de
Internetadresse: Giftnotruf Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.